März 26, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Eine Kreiselpumpe funktioniert vollkommen mit Strom. Diese Pumpe sollte auch an das Stromnetz angeschlossen werden, damit sie gut funktioniert. Denn die Pumpe sollte zudem mit der korrekten Spannung betrieben werden, damit sie auch korrekt funktionieren kann. Die Kreiselpumpe hat ein ganz einfaches Prinzip und funktioniert in der Regel auch recht gut. Nur wenn ein Käufer […]
März 19, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Eine neue Kreiselpumpe muss her? Oder doch eine Gebrauchte? Der Käufer allein trifft diese Entscheidung . Hier gibt es aber ein paar Tipps, worauf es bei einer gebrauchten Kreiselpumpe ankommt und wie der Käufer ein gutes Modell finden kann. Der Käufer kann zunächst im Internet recherchieren, welche Kreiselpumpenhersteller sehr gut sind. Dann kommt es aber […]
März 12, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Auf der Suche nach einer neuen Kreiselpumpe? Dann sollte der Käufer wissen, dass es keine Benzinkreiselpumpen gibt . Dafür müssten separate Benzinpumpen gekauft werden . Diese Pumpen werden sich ganz einfach erweisen . Der Käufer kann sich auch schnell dafür entscheiden . Die Kreiselpumpe an sich kann ausschließlich mit einem Stromanschluss gekauft werden . Hierbei […]
März 5, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Wie schwer ist eine Kreiselpumpe? Auf diese Frage gibt es unterschiedliche Antworten und die Gründe liegen an den Kreiselpumpen selber . Immerhin gibt es verschiedene Modelle und Größen, die ebenso variable Gewichtigkeiten aufzeigen . Aus diesem Anlass ist es nicht einfach, auf die Frage der Gewichtigkeit einer Kreiselpumpe zu antworten, weil die unterschiedlichen Modelle, Abmessungen […]
Februar 26, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Die konstruktiven Merkmale einer Kreiselpumpe ergeben sich aus der Ähnlichkeit verschiedener Pumpen . Die Aufgabenstellung einer Pumpe lautet, bestimmte Flüssigkeiten zu befördern und dabei Höhenunterschiede zu überwinden. Zudem sollen bei Pumpen und im speziellen bei einer Kreiselpumpe Drücke aufgebaut werden. Merkmale bei dieser Kreiselpumpen sind das offene oder geschlossene Laufrad, ein verbautes doppelflutiges Laufrad und […]
Februar 19, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Produktempfehlung: Diese 3 Pumpen sind unsere Empfehlung GARDENA smart Pressure Pump Set: via App/Tablet steuerbar + smart Gateway 429,00 € 529,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.* *Ansehen* Selbstansaugende Oberflächenpumpe, 5 Turbinen, vielzellig, Edelstahlpumpe 176,48 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.* *Ansehen* IBO / CHM Gartenpumpe Kreiselpumpe MHI2200 INOX + Druckschalter mit Manometer - Leistung: 2200W - […]
Februar 12, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Eine Kreiselpumpe ist immer eine mechanische Anlage, die ihre Besonderheiten hat. Dieser Tipp könnte vielleicht helfen, die Pumpe wieder in Gang zu bringen. Nun geht es also darum, dass die Schraube nicht mehr greift. Was kann dann getan werden? Eine solche Pumpe wird sich sicher als nützlicher Helfer erweisen . Aber das Material kann auch […]
Februar 5, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Eine Diagonalpumpe hat mit einer Kreiselpumpe einiges gemein. Aber hierbei handelt es sich um eine Zwischenform von zwei anderen Pumpen. Die Radialpumpe und die Axialpumpe können mit der Diagonalpumpe sehr gut beschrieben werden, auch wenn das die Zwischenform aus beiden Pumpen ist . Diese Pumpe ist so angelegt, dass das Wasser diagonal austritt . Dabei […]
Januar 29, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Viele Leute wollen sich den Traum von einem eigenen Hauswasserwerk erfüllen und kaufen einfach eine Pumpe, weil sie einen eigenen Brunnen im Garten haben . Nun kann es aber immer sein, dass diese Pumpe nicht richtig arbeitet und dann auch kein Wasser zieht, wenn es gebraucht wird. Wer nun keinerlei Ahnung von einer solchen Technik […]
Januar 22, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Eine Kreiselpumpe ist ehrlich gesagt, nicht frei von Fehlern und wird auch häufig eingesetzt um Wasser aus einem Brunnen zu befördern . Auch an einem Aquarium kann eine solche Pumpe von Vorteil sein, um das Wasser zu befördern. Dennoch kann es passieren, dass die Kreiselpumpe mehr Luft transportiert als Wasser . Was ist dann mit […]