Auf welche Kennzahlen sollte man bei einer Kreiselpumpe achten?
[h1]Auf welche Kennzahlen sollte man bei einer Kreiselpumpe achten?[/h1].
Gerade für Gartenbesitzer ist der Gedanke reizvoll, zur Bewässerung nicht das kostbare Leitungswasser verwenden zu müssen.
Ein Hauswasserwerk bietet die Möglichkeit, sich ein persönliches Leitungsnetz zu gestalten und dieses mit normalem Wasserdruck zu benutzen.
Damit die Kreiselpumpe das Wasser überhaupt fördern und an die verschiedenen Entnahmestellen weitergeleitet werden kann, müssen bei der Auswahl der Kreispumpe einige Kennzahlen berücksichtigt werden.
[h2]Wichtigstes Auswahlkriterium - die Leistung der Kreiselpumpe[/h2].
Wie hoch die Pumpenleistung mindestens sein muss, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
Bei diesen Kennzahlen handelt es sich um die Qualität der Verarbeitung, die Förderhöhe, den Druck, die Fördermenge und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Kreiselpumpe.
Des Weiteren sollte bei der Auswahl der Kreiselpumpe berücksichtigt werden, in welcher Entfernung zur Pumpe sich die verschiedenen Verbrauchsstellen befinden.
Ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden sollten die Geräuschemissionen, die während des Betriebes durch die Pumpe erzeugt werden.
[h2]Günstige Pumpen sind für den Dauerbetrieb nicht empfehlenswert[/h2].
Der Gedanke, eine günstige Kreiselpumpe im Bau- oder im Gartenmarkt zu erwerben, klingt für die meisten Gartenbesitzer verlockend .
Für einen Dauerbetrieb des Hauswasserwerks sind diese aufgrund der meist zu geringen Pumpenleistung jedoch eher ungeeignet .
Sie können jedoch provisorisch verwendet werden.