Skip to main content

Alphacool Pumpe - Die ausgezeichnetesten Alphacool Pumpen für Garten und Haus unter die Lupe genommen!

Willkommen bei unserem Kreiselpumpenportal. Unsere Redakteure haben uns der Kernaufgabe angenommen, Pumpen unterschiedlichster Art so zu analysieren, dass Sie zuhause ohne Probleme die Alphacool Pumpe finden können, die für Sie als Kunde ideal ist.

Um bei der Pumpenanalyse so neutral wie möglich zu bleiben, fließen bei uns verschiedenste Expertenmeinungen von Handwerkern in jeden unserer Produktvergleiche ein.

Um Ihnen bei der Wahl der passenden Pumpe etwas unter die Arme zu greifen, hat unser Team von Redakteuren abschließend unseren Vergleichsieger gewählt, der zweifelsfrei unter all den verglichenen Alphacool Pumpen in vielen Punkten heraussticht - vor allem im Vergleichkriterium Preis-Leistungs-Verhältnis oder in der Fördermenge, oder der Pumpleistung. Auch wenn diese Alphacool Pumpe schnell mal überdurschnittlich viel kostet, findet sich dieser Preis definitiv in den Vergleichkriterien langer Haltbarkeit und sehr guter Qualität wider. Eine Pumpe ist schließlich eine Investition für mehrere Jahre.

AngebotBestseller Nr. 1
Alphacool VPP Apex Pump leistungsstarke Pumpe Wasserkühlung
  • Schlankes Design
  • Vielseitige Funktionalität
  • Zuverlässige Leistung
Bestseller Nr. 2
Alphacool Eisbecher Aurora D5 Acetal/Glas – 150 mm INCL VPP Apex D5
  • Der Alphacool Aurora Ausgleichsbehälter besitzt ein integriertes Pumpentop für leistungsstarke D5 Pumpen und wird mit einer Apex VPP Pumpe geliefert. Das Tankrohr besteht aus Glas, die Oberseite der D5/VPP Pumpe und der Deckel aus Acetal. Die Kombination dieser beiden Materialien verleiht dem Ausgleichsbehälter ein unabhängiges und elegantes Aussehen. 12 digital adressierbare RGB-LEDs im Pumpenoberteil und der Lighttower Wassereffekt im Inneren der Glasröhre sorgen für einen beeindruckenden Effekt.
  • Digital adressierbare RGB-Beleuchtung 12 digital adressierbare RGB-LEDs beleuchten die Glasröhre des Ausgleichsbehälters. Sie sind ringförmig am unteren Ende des Rohres im Übergang zur Oberseite der Pumpe befestigt und sorgen für eine brillante Ausleuchtung des gesamten Ausgleichsbehälters. In Kombination mit dem Lighttower Wassereffekt erzielen Sie eine sehr partielle Atmosphäre.
  • Lighttower Wassereffekt Über die Steigröhrchen wird im Eisbecher Reservoir ein besonderer Wassereffekt erzeugt. Wer den Ausgleichsbehälter nicht über den oberen Rand des Steigrohrs hinaus füllt, bekommt eine Art Brunneneffekt.
  • Die VPP Apex Pumpe verzichtet auf ein sphärisches Lager und setzt auf eine Keramikachse. Die Motorspulen wurden von innen nach außen bewegt. Die Änderungen machen die Pumpe grundsätzlich stabiler und leiser und die erzeugten Vibrationen wurden erheblich reduziert. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass der Stromverbrauch gegenüber dem Stromverbrauch um die Hälfte reduziert wurde.
  • Technische Daten VPP Apex Abmessungen (L x B x H) 65 x 65 x 41 mm Material Pumpe Kunststoff Material Pumpenabdeckung Aluminium Material Achse Keramik 4 Pin PWM Stromanschluss | SATA Regelbereich 2500 - 4500 U/min Kabellänge 4 Pin PWM - 48 cm | SATA - 48 cm Arbeitsspannung 8-13 V DC / 14. W IP32 Star
AngebotBestseller Nr. 3
Alphacool 13332 DC-LT 2-2600rpm Ceramic - 12V DC - (3 Phasen Sinus PCB) Pumpe Wasserkühlung
  • Produktinformationen In der Welt der Wasserkühlung geht es nicht immer nur darum das Maximum an Leistung aus der eigenen Hardware heraus zu holen. Auch die Gesamtlautstärke eines Systems lässt sich mit den richtigen Wasserkühlungskomponenten in den nicht mehr hörbaren Bereich senken.
  • Was ist das? Die Alphacool DC-LT 2 2600rpm Ceramic - 12V DC (Sinus PCB) ist eine Pumpe, welche für den Einsatz in Computer Wasserkühlungen gedacht ist. Schon das Vorgängermodell galt als geräuscharmes kleines Wunder. Nun hat Alphacool dank der gesammelten Erfahrung dieses Produkt noch einmal erheblich verbessert. Kleinere bis mittelgroße Wasserkreisläufe können mit dieser Pumpe praktisch geräuschlos betrieben werden.
  • Wie wird die Laufruhe dieser Pumpe erreicht? Da gibt es gleich mehrere Punkte zu nennen: Die echte 3-Phasen Sinus-Ansteuerung der Pumpe trägt zur extremen Laufruhe dieser Pumpe bei. Der Impeller ist schwebend auf einer Keramik-Achse mit zwei Magneten gelagert. Die Keramik-Achse ist hoch präzise gefertigt und der Impeller sauber ausgewuchtet. Alle diese Details tragen dazu bei das die Alphacool DC-LT 2 2600rpm Ceramic - 12V DC (Sinus PCB) Pumpe praktisch geräuschlos arbeitet.
  • Was ist noch besonders an dieser Pumpe? Die Steuerung der Pumpe, die Mechanik und somit die Pumpe selbst ist hocheffizient. Die Stromaufnahme im Vergleich zu anderen Modellen ist deutlich geringer bei gleicher und höherer Leistungsausbeute. Sie hat einen weiten Regelbereich und läuft bereits ab 7V Spannungsversorgung zuverlässig an.
  • Technische Daten: Geschwindigkeit: 2600 rpm Abmessungen (BxHxT): 52 x 41 x 18mm (ohne Kabel) Kabellänge: 30 cm Gewicht: 39g Spannung: 7 - 13,5V Leistungsaufnahme: 4W Maximale Förderhöhe: 0,95m Maximaler Durchfluss: Ca. 75l/h Stromanschluss: 3-Pin Lüfterstecker
Bestseller Nr. 4
Alphacool 17482 Leak Testing Tool incl. Pump Wasserkühlung Dichtigkeit des Wasserkreislaufes testen
  • Nach Fertigstellung des Wasserkreislaufes ist der letzte Schritt in der Regel das Befüllen des Systems. Hin und wieder passiert es dabei, dass irgendwo etwas Flüssigkeit austritt. Oft liegt es daran, dass ein HardTube oder Schlauch nicht korrekt sitzt oder ein Anschluss nicht komplett eingedreht wurde.
  • Mit dem Alphacool Leak Testing Tool kannst du bereits vor dem Befüllen des Systems die Dichtigkeit deines Wasserkreislaufes testen.
  • Aufbau Das Leak Testing Tool besteht aus einer Handpumpe, einem Druckanzeiger, einem 11/8mm Schlauch an dessen Ende ein Anschluss mit G1/4“ Gewinde angebracht ist. Das Ganze wird über ein TEE-Stück miteinander verbunden. Der Schlauch ist 40 cm lang und besitzt eine Knickschutzfeder.
  • Man schließt das Alphacool Leak Testing Tool an einem freien G1/4“ Anschluss im System an und betätigt die Handpumpe, bis der gewünschten Druck erreicht wurde. Bitte beachten sie hier, dass es je nach Hersteller unterschiedliche maximale Angaben geben kann. Nun sollte man etwa 15 bis 20 Minuten warten. Ist der Druck nach dieser Zeit nicht abgefallen, so ist der Wasserkreislauf dicht.
  • Technische Daten: Messbereich: 0 - 1 bar Gewinde: G1/4" Anschluss Schlauchlänge: 40 cm
Bestseller Nr. 5
Alphacool DC-LT 2600 Ultra Low Noise Ceramic - 12V DC
  • ✅ Alphacool DC-LT Keramik 12 Volt Pumpe Low Noise, die Miniausgabe einer Pumpe mit viel Dampf im Kessel! Wasserkühlung im Allgemein ist nicht nur für Bigtower und im Highendbereich zu Hause. Auch Barebones, HTPC oder Desktoprechner wollen mit dem kühlenden Nass versorgt werden. Hier kommt es weniger auf extreme Overclockingeigenschaften an, sondern mehr auf die absolute Stille im System.
  • ✅ Neben den Lüftern, die durch eine Wasserkühlung flüsterleise bis gar nicht mehr hörbar sind, ist die Pumpe ein weiteres geräuschproduzierendes Element. Nicht diese Pumpe! Von Grund auf leiser als ein Großteil der am Markt befindlichen Lüfter und trotzdem kraftvoll genug um problemlos CPU und GPU zu kühlen.
  • ✅ Eine Keramikachse verspricht zudem über eine sehr langen Zeit äußerste Laufruhe. Und die Größe? Die Außenabmessungen entsprechen ungefähr einer 2Euro Münze( etwa 0,5 cm größer im Radius).
  • ✅ Technische Details Abmessungen (BxHxT): 51 x 48 x 9mm (ohne Anschlüsse) Standardspannung: 12V Gleichspannung Leistungsaufnahme: 4,9W Erlaubte Spannung: 7-13,5V Druck bei 12V: 0,6m Wassersäule Maximaler Durchfluss: ca. 100l/h Pumpmedium: Wasser, Wasser/Glykol-Gemisch Maximale Systemtemperatur: 65°C Stromanschluss: 3 Pin Lüfterstecker Gewicht: 48g
  • ✅ Lieferumfang 1x Alphacool DC-LT 2600 Ultra low noise Ceramic - 12V DC Hinweis Nicht geeignet für den Dauerbetrieb mit Flüssigkeiten die Titandioxid oder Glyzerin enthalten. Typischerweise verwenden viele Pastelfarben diese Zusätze.
Bestseller Nr. 8
Alphacool Eisstation 40 DC-LT Pumpenaufsatz mit Ausgleichsbehälter
  • Pumpenaufsatz und Reservoirkamm
  • Maximale Arbeitstemperatur: 60 °C
  • Anschlüsse 5x G1/10.2 cm
  • Druckgeprüft 1,5 bar
  • Abmessungen 60 x 40 x 40,48 mm (B x T x H)
AngebotBestseller Nr. 11
Alphacool 13169 VPP655 - PWM - Single Edition
  • Alphacool 13169 VPP655 - PWM - Single Edition Wasserkühlung Pumpen
Bestseller Nr. 12
Pompe Wasserkühlung mit Wasserblock-CPU, Alphacool Eisball, Aurora, Solo, RGB (Noir)
  • CPU-Wasserkühler mit integrierter Pumpe
  • Entwickelt für Intel- und AMD-Kompatibilität
  • Mit digitaler RGB-Beleuchtung
  • Materialbehälter: transparentes Nylon
  • Abmessungen 66 x 66 x 69 mm (L x B x H)
Bestseller Nr. 14
Alphacool 13196 Laing DDC310 - Low Noise Pumpe Mit Aufsatz G1/4" - CPU Wasserkühlung 10W - Messing/Acetal - Schwarz
  • Alphacool 13196. Typ: Pumpe. Produktfarbe: Schwarz
  • Material: Aluminium
  • Messing
  • Kohle
  • Edelstahl. Power Leistung: 10 W. Breite: 60 mm
Bestseller Nr. 15
Alphacool WAVE Eisball RGB Plexi mit VPP755 | ink.Eispumpe VPP755 V.3-1016179
  • Produkttyp:
  • Technische Details:
  • Abmessung:
  • Lieferumfang:
  • Kompatibilität:
Bestseller Nr. 16
Alphacool 13000 Eisbaer Pro Aurora (Solo) - Digital RGB CPU Kühler
  • Die Alphacool Eisbaer Pro Aurora bietet eine wesentlich höhere Kühlfläche als die normale Eisbaer Aurora. Sie wurde speziell für extrem große CPU DIEs entwickelt und deckt Prozessoren wie den AMD Threadripper aber auch die AMD Ryzen CPUs vollständig ab.
  • Der Kühlerboden deckt die gesamte Fläche der jeweiligen Prozessoren ab. Die Fläche der Kühlfinnen überragt mit einer rund 55 x 42mm alle bekannten Prozessorkerne. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Hotspots einer CPU direkt mit Wasser überspült und optimal gekühlt werden. Mit der beiliegenden AM4 Halterung ist die Kühlung eines AMD Ryzen Prozessors zudem ein Kinderspiel.
  • Pumpe Der Eisbaer Pro Aurora Kühler verwendet die sehr kompakte und kleine DC-LT 2 Pumpe. Sie bietet genug Leistung um noch weitere Komponenten wie GPU-Wasserkühler oder Radiator in den Wasserkreislauf einzubinden.
  • Kompatibilität: Intel: 1700 / 2011 / 2011-3 / 2066 / 3647 Narrow & Square / LGA 4189 AMD: AM4 / TR4 / sTRX4 / SP3 / sWRX8
  • Technische Daten Kühler mit Pumpe L x B x H 64 x 79 x 54,3mm Material Kühlerboden vernickeltes Kupfer Material Gehäuse Acryl Anschlüsse 2x G1/4“ (+ 1x Fillport G1/4“) Pumpen Typ DC-LT2 Drehzahl Pumpe 2600 rpm (+/- 10%) Förderhöhe 0,95m Maximaler Durchfluss 75 L/h Spannung 12V DC Stromaufnahme 4W Druck getestet 0,8 Bar Maximale Arbeitstemperatur 60°C Anzahl LEDs 10x Digital aRGB LEDs
Bestseller Nr. 17
Alphacool Core 120 mm Reservoir mit VPP/D5-Pumpe
  • Der Alphacool Core-Reservior sieht mit seiner aRGB-Beleuchtung nicht nur stylisch aus, sondern ist aufgrund seiner kompakten Größe auch flexibel im Einsatz
  • Ein Kernelement der Alphacool Core Design Serie sind die verchromten Messing G1/10.2 cm Anschlüsse
  • Der Core Reservior kann mit dem im Lieferumfang enthaltenen Core Push Mounting Kit am Gehäuse oder an einem Heizkörper montiert werden
  • VPP-D5-Pumpe im Lieferumfang enthalten
  • Abmessungen:120.00x125.00x45.00mm
Bestseller Nr. 19
Alphacool Eisstation DC80 - AIO Power Unit Wasserkühlung Befüllhilfe mit 75 l/h Durchfluss und 14 dB Lautstärke für Desktop und Laptop
  • Die Eisstation DC80 Power Unit besteht aus der Eisstation DC80, einem Ausgleichsbehälter mit integriertem Pumpen-Top und einer DC-LT 2 Pumpe. Daran angeschlossen sind zwei TPV Schläuche an deren jeweiligem Ende ein Male– bzw. ein Female-Schnellverschluss angebracht ist.
  • Wer sein AIO System neu befüllen möchte, kann diese direkt über die vorhandenen Schnellverschlüsse mit der Power Unit einfach und unkompliziert verbinden. Zum Befüllen muss lediglich die große G1“ Verschlussschraube geöffnet werden. Die integrierte DC-LT 2 Pumpe sorgt für genügend Druck, um die Kühlflüssigkeit in die AIO zu pumpen.
  • Eine Erweiterung einer AIO von Alphacool um mehrere Komponenten kann schnell dazu führen, dass die vorhandene DC-LT 2 Pumpe an ihre Leistungsgrenze stößt. Wenn man die Power Unit zusätzlich in den Kreislauf einbindet, erhält man dank der weiteren DC-LT 2 Pumpe mehr Leistung, um auch einen größeren Kreislauf betreiben zu können.
  • Im Lieferumfang ist ein extrem haftender Klettverschluss enthalten, der die Positionierung an einer beliebigen Stelle im Gehäuse erlaubt. Das optional erhältliche Alphacool-Montagezubehör erlaubt noch weitere Montagemöglichkeiten.
  • Daten Pumpentop & Ausgleichsbehälter L x B x H 50,62 x 50,62 x 77 mm Maximale Arbeitstemperatur 60 °C Anschlüsse 3 x G1/4“ Druckgetestet 1,5 Bar Daten Pumpe Geschwindigkeit 2600rpm Maximale Förderhöhe 0,95 m Maximaler Durchfluss ca. 75 l/h Stromanschluss 3-Pin Lüfterstecker
Bestseller Nr. 20
Alphacool 13066 Eisbaer Aurora LT Solo - Black CPU Kühler Wasserkühlung
  • Die Eisbaer Aurora LT Solo kombiniert CPU-Kühlblock, Ausgleichsbehälter und Pumpe in einem Produkt. Die geringe Bauhöhe ermöglicht einen flexiblen Einsatz in den verschiedensten Szenarios. Besonders in kleinen Gehäusen mit wenig Platz kann die Eisbaer Aurora LT Solo überzeugen. Das Produkt kommt auch als Basis von Alphacool's beliebten AiO Wasserkühlern zum Einsatz.
  • Kühler & Pumpe Wie bei allen Alphacool Produkten, besteht der Kühlerboden aus vernickeltem Kupfer und ist mit sehr feinen Kühlfinnen bestückt, die über den gesamten Boden verteilt sind. Eine Düsenplatte sorgt für einen beschleunigten Durchfluss über die Kühlfinnen was die Kühlleistung steigert. Der Wasserfluss ist so optimiert, dass alle Bereiche des Kühlerbodens gleichmäßig gekühlt werden.
  • Volle Digital aRGB Beleuchtung Die Kühler-Pumpeneinheit und die Lüfter sind komplett mit Digital RGB LEDs bestückt, auch bekannt als adressable RGB oder aRGB. Mit dem beiliegenden Controller oder einer Digital RGB Steuerung am Mainboard lassen sich umfangreiche Effekte einstellen. Für einen schönen optische Effekt sorgt natürlich der beleuchtete Eisbaer auf der Kühler-Pumpeneinheit.
  • Kompatibilität: Intel: 1056 / 1155 / 1150 / 1151 / 1200 / 1700 / 2011 / 2011-3 / 2066 AMD: AM4 / TR4 / sTRX4 / sWRX / SP3
  • Technische Daten Kühler mit Pumpe L x B x H 69 x 69 x 45mm Material Kühlerboden vernickeltes Kupfer Material Gehäuse Acryl Anschlüsse 2x G1/4“ (+ 1x Fillport G1/4“) Pumpen Typ DC-LT2 Drehzahl Pumpe 2600 rpm (+/- 10%) Förderhöhe 0,95m Maximaler Durchfluss 75 L/h Spannung 12V DC Stromaufnahme 4W Druck getestet 0,8 Bar Maximale Arbeitstemperatur 60°C

Alphacool Pumpe - Die Empfehlung unserer Redaktion

Als kleinen Ratgeber hat unsere Redaktion schließlich eine Liste mit Faktoren als Kaufhilfe aufgeschrieben - Dass Sie zuhause unter den vielen Alphacool Pumpen die Pumpe Alphacool kaufen können, die zu hundert Prozent ihren Anforderungen an ein Hauswasserwerk oder eine Gartenpumpe erfüllen wird.

Auf welche Punkte Sie zuhause bei der Wahl Ihrer Alphacool Pumpe achten sollten!

  • Wie sehen die Amazon.de Nutzerbewertungen aus? Obwohl die Urteile dort immer wieder manipuliert werden können, geben diese in ihrer Gesamtheit eine gute Orientierung!
  • Welche Absicht verfolgen Sie nach dem Kauf mit Ihrer Alphacool Pumpe?
  • Sind Sie mit der Versanddauer der ausgesuchten Pumpe zufrieden?
  • Wie viel kostet die Alphacool Pumpe überhaupt?
  • Ist die Fördermenge ausreichend
  • Entspricht die Alphacool Pumpe der Qualität, die Sie in diesem Preisbereich erwarten?
  • Was ist Ihr Budget

Unsere besten Favoriten - Finden Sie hier die Alphacool Pumpe Ihrer Träume

Hier finden Sie unsere Liste der Favoriten von Alphacool Pumpen, wobei die oberste Position den TOP-Favorit definiert. Unser Vergleicherteam wünscht Ihnen bereits jetzt viel Vergnügen mit Ihrer Alphacool Pumpe! Sämtliche hier beschriebenen Alphacool Pumpen sind direkt bei amazon.de zu haben und in kürzester Zeit bei Ihnen zu Hause.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API